In einer Zeit, in der man sich beim besten Frühlingswetter nicht in größeren Gruppen treffen darf und alle Bemühungen eines geselligen Lebensstils scheitern, haben wir eine alte Tradition wiederbelebt: Boot
In einer Zeit, in der alle auf Balkonien verbannt sind, das Wetter eher dem Frühjahr in Griechenland gleicht und ein Virus umhergeht, sind alle frohen Mutes eine nette Alltagsbeschäftigung zu
Tipp Nummer 1: Versetz dich gedanklich in deine Reise, deinen Trip oder deine Wanderung! Stelle dir vor was du dort erleben wirst. Stelle dir Fragen wie: Was willst du dort
Die Welt braucht Helden… … nachdem die Menschheit bereits viele andere Katastrophen überstanden hat, steht die nächste schon auf der Türschwelle. Dieses Mal ist es ein Virus, namens Corona. Dieser
Im Januar nach Gran Canaria? Wieso denn nicht, das Wetter dort ist in der Regel wärmer als in Deutschland, aber eben nicht so heiß, dass man nur Baden könnte. Genau
… ein ganz besonderer See in Österreich, der nicht übers ganze Jahr begutachtet werden kann, weil es ihn nur zur Schneeschmelze gibt. Er erreicht seinen Höchststand zum Ende des Sommers.
Anfang November 2019, sicherlich ein Zeitpunkt an dem fast jeder sagen würde, dass man da nicht mehr wandern geht. Fast jeder… nicht unsere Gruppe. Bevor es losgehen konnte habe ich
Tipp: Tristan’s Kirchbogensteig Eines der letzten schönen, warmen und sonnigen Wochenenden im Spätsommer. Ein optimaler Sonntag um nochmals rausfahren und eine Tagestour zu machen. Unsere Destination: Spielmäuer, ungefähr zwei Autostunden
Während wir noch auf unseren Fahrer Daniel mit seiner Resi (an dieser Stelle sei angemerkt, ich weiss nicht wie er seinen Van nennt, aber eine Vermenschlichung rundet das Ganze ab)
Der TeamLauf Übernächtigt und überglücklich… das sind die Erfahrungen aus dem Teamwettbewerb 2019. Der Lauf startete in Jasna im Tatra-Gebirge am nördlichen Rand der Slowakei und ging bis nach Bratislava