Indianer Steig

Indianer Steig, toller Start für die Klettersteig Saison, weil er bereits im Frühjahr geklettert werden kann. Mit der Schwierigkeit C und einem, zwar knackigen, aber kurzen Marsch vom Parkplatz aus, lässt sich der Klettersteig sehr gut mit einer weiteren kleinen Tour am selben Tag verbinden.
Hier in Kürze mein Klettersteig-Equipement, was ich zwar nicht unbedingt alles immer benötige, aber worüber ich schon in mancher Situation froh war:
– Kletterrucksack aus solidem Stoff und vor allem schön kompakt, damit er das Gleichgewicht beim Klettern nicht stört.
– Klettergurt mit Kletterstiegset, Helm, ein paar extra Karabiner, Bandschlinge und ein leichtes dünnes 5-10 m Seil.


– Fotoequipement: Canon 6D mit 16-35mm, Insta360, YI4k+ und jeweils Ersatzakku
– Verpflegung: 2-3 Äpfel, Nussen, Powerriegel und zumindest 1l Wasser (evtl. Brote, je nach Dauer der Tour)
– Sonstiges: extra T-Shirt, leichte Wind-/Regenjacke, Mikrofaserhandtuch, Altoids Notfallbox, Handy und Etui mit Führerschein, Versicherungskarte und Bankomatkarte, bissel Kleingeld, falls oben ne Hütte steht um sich ein Weizenbier am Gipfel zu gönnen 🙂
– nicht zu vergessen: Nen guten Freund und/oder ne gute Freundin mitnehmen, macht viel mehr Spass und schließlich weiss man in den Bergen nie was passieren wird!
Viel Spass mit deiner nächsten Tour!

Richard
Der Steig ist definitiv eine Tagestour wert! Vielen Dank für die imposanten Eindrücke, bin gespannt was dieses Jahr bei dir auf dem Programm steht!